Sehr geehrte Eltern und Patienten.
Informationen zum aktuellen Stand bezüglich der COVID-19-Pandemie
Es besteht die Pflicht bei betreten der Arztpraxis einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Eine einfache Mund-Nasen-Bedeckung durch Schal, oder ähnliche Materialien, oder ein Papierschutz sind nicht ausreichend.
Ohne diesen Schutz können Termine nicht durchgeführt werden, da nur so gewährleistet ist, dass die Praxis nach einem Infektionsfall weiter geöffnet
bleiben kann.
Pro Familie können 2 Personen in die Praxis kommen.
Sollten Sie oder Ihr Kind eine der folgenden Fragen mit "JA" beantworten, so betreten Sie bitte nicht die Praxis und vereinbaren einen neuen Termin:
- sie hatten in den letzten 14 Tagen Kontakt zu einer Person die COVID-erkrankt war.
- es besteht Fieber über 38°C und / oder ein akuter grippaler Infekt / eine Atemwegserkrankung.
- sie sind kürzlich aus einem der Risikogebiete eingereist, die das Robert-Koch-Institut wöchentlich benennt.
Bitte sagen Sie Termine die sich nicht wahrnehmen frühzeitig per Mail oder telefonisch ab und denken Sie daran Termine
neu zu vereinbaren, da sich sonst die Diagnostik verzögern kann.
Bei Betreten der Praxis nur eine Familie in der Anmeldung und eine im Flur. Warten Sie sonst bitte außerhalb der Praxis.
Halten sie 2 Meter Abstand zu weiteren Personen.
Waschen Sie Ihre Hände mindestens 20 Sekunden lang nach betreten der Praxis.
Beachten Sie bitte die Husten- und Niesetikette.
Die Wartezeiten muss aktuell außerhalb der Praxis verbracht werden, da eine zu hohe Dichte an Besuchern nicht erlaubt ist.
Zur Rezeptabholung müssen Sie außerhalb der Praxis warten.
Ihr Team von der Praxis Ostermann
Wir haben unsere Praxis im Februar 2011 gegründet.
Nachdem unsere Räume schnell zu klein wurden zogen wir um in die Möhlstrasse 26, in eine schöne alte Villa mit viel Platz.
Uns war wichtig, dass unsere Praxis nicht wirkt, wie eine typische Arztpraxis.
Wir glauben, dass Eltern, Kinder und auch wir uns wohler fühlen, wenn es bei uns wie in einem ganz normalen, bewohnten Haus aussieht.
Wir sind ein Team aus einem Psychiater/Arzt, Diplom-Psychologen, Diplom-Sozialpädagogen, und Diplom-Pädagogen, und da wir uns untereinander besprechen, haben wir eine breite Sicht auf unsere Patienten.
Wir behandeln in unserer Praxis alles aus dem kinder- und jugendpsychiatrischen Bereich.
Unten sehen Sie eine Aufzählung,
und einige Informationen dazu bekommen Sie hier :
ADHS, ADS
Zwangsstörungen
Angststörungen
Depression
Ticstörung
Einkoten, Einnässen
Bindungsstörung
Sozialverhaltensauffälligkeiten
Drogenkonsum
Störung der sexuellen Entwicklung
Psychosen
Manie
Dysthymie
Autismus
Schulprobleme
Teilleistungsstörungen
Sprachentwicklungsstörung
Motorische Entwicklungsstörungen
Emotionale Entwicklungsverzögerungen
Schlafstörungen
Persönlichkeitsstörungen
Folgestörungen bei Intelligenzminderung
Essstörungen
Geschwisterrivalitäten
Phobien
Mutismus.
Mo-Do
09-13 Uhr
Mo, Di, Do
15-17 Uhr
Und nach Vereinbarung
Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Do
9:00 -12:00 Uhr
Mo, Di und Do
15:00 -17:00 Uhr
Offene Sprechstunde
Montags 10-12 Uhr
Dienstags 10-12 Uhr
Mittwochs 10-11 Uhr
Cord-Henrich Ostermann
Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
alle Kassen
Privat
Selbstzahler
Möhlstrasse 26
51069 Köln-Dellbrück
Telefon: 0221-16996050
Fax: 0221-16996049
Email: info@ostermann-praxis.de
Beratung
Diagnostik
Sozialpsychiatrische Ver-
sorgung
Einzel- und Gruppentherapie